
Meine verschiedenen
Welten.
Verschiedene Techniken, verschiedene Unterlagen und Materialien.
Aber immer naturgetreu und detailiert - das sind meine kreativen Arbeitswelten.
Zeichnen
…war schon als kleines Mädchen eines meiner liebsten Hobbies. Ein bisschen vernachlässigt, habe ich vor ein paar Jahren wieder vermehrt damit angefangen und verschiedene Techniken ausprobiert. Das realitätstreue Zeichnen mit Fineliner oder Bleistift liegt mir aber am meisten. Zu meinen Favoriten gehören charakterstarke Tiere und alles flilgrane, botanische.
So sind irgendwann die ersten Postkartenmotive entstanden… und es kommen regelmässig neue dazu. In meinem Shop findest du alle erhältlichen Postkarten.






Brandmalerei
…ist die Kunst, auf Holz zu zeichnen. So einfach es tönt - es braucht ganz viel Übung und Feingefühl, um mit dem “heissen Draht” die richtigen Linien zu brennen. Das Brandmalgerät besteht aus dem Brandkolben, ein “Stift” mit einer Drahtschlaufe und der Trafostation. Dort wird die Hitze reguliert - zwischen 300°C und 700°C. Von Holz zu Holz variiert die Struktur, die Hitze muss angepasst werden und es braucht den perfekten Druck und die nötige Geduld.
Ich lerne immer noch jeden Tag dazu und liebe dieses Handwerk, weil das Material Holz so viel Spielraum lässt. Jedes Stück ist ein Unikat und wird durch die Brandmalerei mit dem passenden Motiv perfektioniert. Das Arbeiten mit Holz ist hat Parallelen mit dem floralen Gestalten - jedes Stück Holz verdient die passende Veredelung, so dass seine Maserung, sein Charakter hervorgehoben wird und mit dem eingebrannten Motiv zum einzigartigen Geschenk wird.
Dein Wunschmotiv brenne ich dir gerne auf Anfrage - ich freue mich auf deine Nachricht. Alle sofort verfügbaren Apéro-& Schneidebretter, sowie Rührkellen findest du in meinem Shop.
Vom Baum zum Brett..
Holz ist ein vielfältiges und einzigartiges Material. Nicht nur von Baumart zu Baumart verschieden - nein, wirklich jedes Stück Holz hat seinen eigenen Charakter. Ich bin als Zimmermanns-& Bauerntochter aufgewachsen und habe nun das Glück, das Holz direkt von meinen Vater zu beziehen und in seiner Zimmerei vom rohen Stück Holz zum schönen Brett zu bearbeiten. Mir ist es wichtig zu wissen woher das Material stammt, daher brenne ich nur auf einheimisches Holz. Genauer gesagt haben die allermeisten Schneidebrettli ihren Ursprung in den Wäldern der Region Huttwil, BE.
Zur Bearbeitung gehört das Sägen des Holz, danach wird der Laden lange getrocknet, damit er sich später nicht verzieht und die Bretter flach bleiben. Danach wird das Holz gehobelt und anschliessend in die passende Grösse zugeschnitten. Den einzelnen Brettern werden nun zuerst die Seiten geschliffen, dann die Kanten gefräst und zum Schluss werden die Oberflächen gut geschliffen, damit das Holz optimal gebrannt werden kann.
Mein Liebling für die Küchenbretter ist Ahornholz. Es ist als Hartholz restistent und gut für die Küche geeignet, lässt sich aber durch seine feine Struktur gut bearbeiten und hat einen samtigen Glanz. Kirsch- & Nussbaumholz ist seltener, beide gehören aber mit ihren dunklen Rot- und Brauntönen ebenfalls zu meinen Favoriten. Noch härter und schwieriger zu brennen sind Eichenbretter - aber wunderschön durch seine dunkle Farbe und die schöne Maserung. Ich bin immer am ausprobieren und neue Holzarten werden laufend getestet.
Jedes Stück ein Unikat - jeder Baum seine Geschichte. Deshalb kann es sein, das manche Bretter kleine Verfärbungen, feine Spuren von alten Holzwürmern oder leichte Risse haben. Die Würmer sind schon lange nicht mehr drinn und der leichte Riss macht dein Brett nicht zerbrechlich. Ich versuche, die Bretter so perfekt wie möglich zu berarbeiten, finde aber ein bisschen Charakter und Geschichte gehört dazu.









Auftragsarbeiten
Ob Wandgemälde, Symbole für eine Webseite oder ein neues Etikett für ein Produkt. Jede gestalterische Herausforderung bringt mich immer wieder aus meiner Komfortzone und macht mir viel Freude. Es ist das Schönste, jemandem das Ergebnis seines Wunschprojektes zu zeigen und zu wissen, dass sich die Mühe absolut gelohnt hat!
Hast auch du ein spezielles Projekt? Melde dich bei mir und wir kreieren zusammen etwas Einzigartiges.













